Lehrende und MitarbeiterInnen
Spohn, Anna Margareta Sen.Sc. Mag.art. Dr.phil.
Titel
|
Gespräche über das Werk von Helga Philipp
|
Typ
|
wissenschaftliche Veröffentlichung
|
Schlagwörter
|
Kunstgeschichte
|
Texte
|
Beschreibung
|
Carl Aigner, Gerald Bast: Vorwort. - Peter Weibel: Helga Philipp - Das Bild zwischen Bewegung und Beschauer. - Katrin Draxl:
Das Quadrat in Bewegung. - Katrin Draxl: Das Kreismotiv – von der Grafik zum Objekt. - Manfred Wagner: Helga Philipps Wirken
an der Angewandten. - Katrin Draxl: Der erweiterte Bildraum. – Katrin Draxl: Über die Bildgrenzen hinaus. - Carl Aigner: Zur
Kunst des Rezeptiven. Über die Einflüsse der amerikanischen Kunst auf das Werk Helga Philipps. - Katrin Draxl: Malerei im
Raum. – Katrin Draxl: Raum in der Malerei. - Brigitte Borchhardt-Birbaumer: Mathematik der Seele. Ambivalenzen im Werk Helga
Philipps und die junge „Neue Geometrie". - Katrin Draxl: Licht und Grafit. – Katrin Draxl: Das Spätwerk und die Rückkehr der
Farbigkeit. - Anna Spohn: Gespräche und Statements mit Weggefährten wie Friedrich Achleitner, Thomas Zaunschirm, Oswald Oberhuber,
Bernhard Leitner, Dieter Bogner und Schülern wie Martin Beck, Thomas Freiler, Brigitte Kowanz und Andrea Sodomka. – English
Summary. - Lebenslauf und Ausstellungsübersicht. – Bibliographie. – Abbildungsnachweise. – Impressum.
|
Autor*innen
|
Anna Margareta Spohn, Dr. Gerald Bast, Mag. Carl Aigner (Herausgeber), Dr. Brigitte Borchardt_Bierbaumer, MMag. Katrin Draxl
|
Verlage
|
Spinger Verlag, Edition Angewandte
|
Datum
|
2009
|
Ort
|
Wien / NY (Österreich)
|
erschienen in
|
Titel
|
Helga Philipp, Poesie der Logik
|
Ausgabe/Auflage
|
5000
|