description
|
Das Gemälde „Campo di Rialto“ (1758-63) das vom Berliner Kaufmann, Mäzen und Kunstsammler Sigismund Streit in Auftrag gegeben
wurde und heute in der Gemäldegalerie Berlin öffentlich zugänglich ist, ist Ausgangspunkt und Bild-Hintergrund für die Ausstellung
„Cumuli II“. Es ist ein gemaltes Zeugnis einer vergangenen Zeit. Besucht man heute den Platz in Venedig, weist er kaum architektonische
Veränderungen auf, ein scheinbar im Stillstand begriffenes Raum-Zeit-Gefüge. Doch was birgt dieses malerische Dokument in
sich? Was erzählt uns das Bild über die Kunst, über Venedig, über den Handel und über das Sammeln?
|