description
|
AVE ist eine Publikation zur Verbreitung von Kunst mit einfachen Mitteln.
AVE steht für die Lust auf künstlerische Produktion, Spaß am Bild und einen direkten, analogen Austausch.
In Zeiten digitaler Verbreitung und schnelllebiger Verwertung von Kunst möchten wir ein Format schaffen, das es ermöglicht
Originale ortsunabhängig einem weiten Publikum zugänglich zu machen, ohne den Verlust der unmittelbaren Rezeption in Kauf
nehmen zu müssen.
Zweimal im Jahr laden wir 10 Künstlerinnen und Künstler ein, sich mit einem Linolschnitt zu beteiligen.
Auch wenn die Technik das Bindeglied zwischen den Positionen ist, macht sich AVE zum Ziel die Einzigartigkeit jedes Bildes
hervorzuheben.
Die erste Ausgabe von AVE wurde am 8.9.2017 im Kunstraum SUPER in Wien vorgestellt mit originalen Linolschnitten von Ahu Dural
(DE), Jens Schubert (DE), Jonathan Holding (GB), Larissa Leverenz (DE/AT), Jonas Feferle (AT), Cornelia Renz (DE), Andreas
Werner (AT), Link Loewen (DE), Ellen Akimoto (USA/DE) und Petra Schweifer (AT).
Ausgabe 2 wird gerade gedruckt und voraussichtlich Anfang März 2018 präsentiert. Die Linolschnitte kommen diesmal von Steffi
Parlow (DE/AT), Thomas Draschan (AT/DE), Jay Gard (DE), Majla Zeneli (AL/DE), Burnbjörn (AT), Annette Schröter (DE), Hannes
Uhlenhaut (DE), Rosemary Hogarth (UK/DE), Gabriele Fulterer & Christine Scherrer (AT), Michael Klipphahn (DE)
AVE präsentiert sich im DIN A4+ Format halbjährlich in einer limitierten Auflage von 100 Exemplaren. Gedruckt wird ausschließlich
mit Linolschnitten auf einer halbautomatischen Andruckpresse FAG Standard. Der Verkauf des Magazins dient allein zur Projektkostendeckung.
Produziert und herausgegeben wird es von den Künstlerinnen Anya Triestram und Kirsten Borchert.
|