description
|
Linien sind die ästhetische Form, die uns im Alltag berührt. Die zarten Striche der Wimpern eines Kindes, die Linien, die
die Jahre in das Gesicht eines älter werdenden Menschen zeichnen, aber auch der geschwungene Verlauf eines Flusses, einer
architektonischen Form oder die kahlen Zweige, die sich im Winter schwarz gegen den Himmel abzeichnen.
Das Kunsthaus Dresden widmet mit „Lines / Linien“ seine erste Ausstellung nach der Fassadensanierung und künstlerischen Umgestaltung
des Hauses der aktuellen Wirkungsmacht des Mediums Zeichnung und den Übergangszonen zwischen gezeichneter Linie und realer
räumlicher Umgebung, künstlerischer Geste und sozialem Handlungsraum. Ob in der zweidimensionalen Zeichnung oder ihrer Übertragung
in den Raum, ist es die Linie mit der eine neue ideelle wie auch materielle Wirklichkeit denkbar wird. Mit einem Minimum an
Mitteln gewährt diese grundlegende künstlerische Ausdrucksform ein Maximum an Denkfreiheit.
|