Leitung: Univ.-Prof. Mag. art. Ruth SchnellDas Aufgabengebiet in Lehre und Forschung der Künste
der Abteilung Digitale Kunst ist die Erschließung neuer Felder für die Kunst und künstlerische Praxis durch Nutzung von Informationstechnologie
(Hardware/Software) als Gestaltungsressource und Gestaltungsmittel sowie der Anwendung der Metaphern und Gestaltungsprinzipien
zeitbasierter Kunst (Film, Video, Audio, interaktive Medienkunst ...) über Algorithmik, Sensorik, Robotik und neue bildgebende
Methoden bis hin zu klassischen Kunstformen wie Skulptur, Architektur, etc.
Entwicklung neuer Interfaces zur Rückbindung
digitaler Kunst in den realen Raum (Augmentierter Realtität), z.B.: Großbildprojektionen im öffentlichen Raum, Medialisierung
der Architektur, Sonifizierung, Akusmatik, VJ-ing, DJ-ing, Motion Tracking, Visual Computing, Mechatronik, unterstützt durch
die Vermittlung des Basiswissens für Mediengestaltung und Medientheorie.
Science Visualization LabSalzgries 14, 1010 Wien
Leitung: Alfred Vendl, emer. o.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. (
www.alfredvendl.com)