Institutsvorstand: Univ.Prof. Barbara Putz-Plecko
Das
Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung bietet ein Studienprogramm an, das künstlerische Praxis
eng mit kunst- und kulturwissenschaftlicher, designtheoretischer, architekturtheoretischer sowie didaktischer Reflexion verknüpft
und damit für Berufe im Schnittfeld von Kunst und Bildung professionalisiert. Das Institut umfasst künstlerische und kulturwissenschaftliche
Abteilungen und ein breites Angebot an fachdidaktischen Lehrveranstaltungen.
Der Fokus der Wissensproduktion liegt einerseits
auf der Erschließung der Künste und visueller Kulturen sowie auf Gestaltungsprozessen in Design und Architektur. Andererseits
liegt er auf Forschungsfeldern und diskursiven Praxen der Geistes-, Kunst-, Design-, Architektur und Kulturwissenschaften.
Das Institut legt großen Wert darauf, Problembewusstsein für die soziale und historische Dimension von Kunst und Ästhetik
zu schaffen sowie ein kritisches Verständnis von Funktionen und dem fundamentalen Zusammenhang von Kunst, Kulturtheorien und
Gesellschaft.
— Design, Architektur und Environment für Kunstpädagogik Lehramt Werkerziehung / Design, Architektur
und Environment
— Kunst und Kommunikative Praxis Lehramt Bildnerische Erziehung / Kunst und kommunikative Praxis
—
Textil – Freie, angewandte und experimentelle künstlerische Gestaltung Lehramt Textiles Gestalten / Textil – Kunst, Design,
Styles
— Fachdidaktik
— Kulturwissenschaften
— Kunstgeschichte
— Kunsttheorie
— Philosophie