News

Rückblick: Die Angewandte mit TransArts auf der Vienna Contemporary

15. September 2025
Von 11. bis 14. September zeigte die Universität für angewandte Kunst Wien Unter dem Titel You dissolve / It’s just another way you exist Arbeiten aus der Abteilung TransArts bei der Vienna Contemporary 2025. Katharina Birkmann, Maja Bojanić und Mariia Mihdieieva, drei Absolventinnen aus dem vergangenen Sommersemester, zeigen dabei Werke, die sich thematisch im instabilen Raum zwischen Präsenz und Abwesenheit, Erinnerung und Auslöschung, Materialität und Transformation bewegen. 

[A]FA auf der 14. Internationalen Architekturbiennale São Paulo

01. September 2025
Herzlichen Glückwunsch an [Applied] Foreign Affairs am Institut für Architektur der Universität für angewandte Kunst Wien zur Auswahl für die 14. Internationale Architekturbiennale São Paulo, Architectures for an Overheated Planet, die vom 18. September bis 19. Oktober 2025 stattfindet.

the Futile Corporation erhält den Digitalkunstpreis 2024 der Energie AG in Kooperation mit OÖ Landeskultur

28. August 2025
the Futile Corporation ist Studierende der Medienkunst an der Universität für angewandte Kunst Wien.

Baerbel Mueller und Daniil Zhiltsov, [Applied] Foreign Affairs, mit Africa-UniNet Projektförderung des BMBWF ausgezeichnet

19. August 2025
Wir gratulieren herzlich: Baerbel Mueller und Daniil Zhiltsov, [Applied] Foreign Affairs am Institut für Architektur der Universität für angewandte Kunst Wien, wurden gemeinsam mit der University for Development Studies in Tamale, Ghana, für ihr Forschungsprojekt Tamale’s Urban Resilience (TUR) mit einer Africa-UniNet-Förderung ausgezeichnet. Das Projekt läuft von Dezember 2025 bis November 2027.

Angewandte Studierende in Vechta

Erasmus+ Blended Intensive Programme bringt Designpädagogik und Soziale Arbeit zusammen

07. August 2025
Mit Studierenden von Kunst und Kommunikative Praxis / Prof. Christoph Kaltenbrunner

Eine Woche voller interdisziplinärer Zusammenarbeit, kulturellem Austausch und kreativen Impulsen: Im Rahmen des Erasmus+ Blended Intensive Programme (BIP) kamen im Juli internationale Studierende und Lehrende aus den Bereichen Designpädagogik und Soziale Arbeit an der Universität Vechta zusammen, um mit kreativen Methoden und künstlerischen Techniken interdisziplinär gemeinsam zu arbeiten.

Die Angewandte bündelt ihre Doktoratsprogramme in einem gemeinsamen Doktoratszentrum

05. August 2025
Mit der Gründung eines neuen Doktoratszentrums setzt die Universität für angewandte Kunst Wien einen weiteren Schritt zur Profilierung und Sichtbarmachung ihrer forschungsgeleiteten Entwicklung in Kunst und Wissenschaft. Während in den vergangenen Jahren einzelne Programme im wissenschaftlichen, künstlerischen und künstlerisch-wissenschaftlichen Doktorat aufgebaut wurden, ermöglicht die neue Organisationsstruktur nun deren Konsolidierung und gezielte Zusammenführung.

Andreas Duscha, Katrin Hornek, Liesl Raff und Petra Zimmermann mit dem Outstanding Artist Awards 2025 ausgezeichnet

31. Juli 2025
Die Universität für angewandte Kunst Wien freut sich, dass mehrere herausragende Künstler*innen mit dem renommierten Outstanding Artist Award 2025 des Bundesministeriums für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport (BMWKMS) ausgezeichnet wurden. Andreas Duscha gewinnt in der Sparte künstlerische Fotografie, Katrin Hornek in der Sparte Medienkunst, Liesl Raff erhält den Preis im Bereich Bildende Kunst und Petra Zimmermann wurde in der Sparte Experimentelles Modedesign (Schmuckkunst) ausgezeichnet.

Yevgeniy Breyger erhält Reinhard-Priessnitz-Preis 2025

16. Juli 2025
Der Lyriker, Übersetzer und Herausgeber Yevgeniy Breyger, Senior Lecturer am Institut für Sprachkunst, wird mit dem Reinhard-Priessnitz-Preis 2025 ausgezeichnet. „Mit seiner wuchtigen Sprache/seinen Sprachen schlägt er Kerben in die Gegenwart“, heißt es in der Begründung der Jury.

Higher Education Teacher Award für Tanja Kimmel mit Angewandte-Seminar

11. Juli 2025
Tanja Kimmel (Institut für Konservierung und Restaurierung) ist Preisträgerin des PROFFORMANCE+ International Higher Education Teacher Award 2024/25 in der Kategorie Sustainability.


Preise für Absolventinnen des I oA

Naomi Neururer und Nikola Beim ausgezeichnet

01. Juli 2025
Der Wissenschaftspreis Architektur der Bundessektion Architekt*innen sowie der Forschungspreis für Architektur der Bundeskammer der Ziviltechniker*innen 2025 gehen an zwei Absolventinnen des Instituts für Architektur der Angewandten.

Das war die Angewandte Sponsion und Promotion Sommersemester 2025

30. Juni 2025
Am 27. Juni feierten die Absolvent*innen des Sommersemesters 2025 im Atrium der Angewandten ihren erfolgreichen Studienabschluss mit Familien, Freund*innen, Lehrenden und Mitarbeiter*innen der Universität.

Die Angewandte gratuliert herzlich und wünscht den Absolvent*innen alles Gute für ihre Zukunft. Wir freuen uns, wenn Sie der Angewandten verbunden bleiben und uns an Ihren zukünftigen Errungenschaften in Kunst, Forschung und Lehre teilhaben lassen. 

Arian Lehner ist neuer Chefredakteur der Architektur Aktuell

18. Juni 2025
Der Architekturjournalist und Filmemacher, der bei Kazuyo Sejima (SANAA) an der Angewandten studierte, ist neuer Chefredakteur von Österreichs führender Architekturzeitschrift.