BEWERBUNGSPROZESS FÜR INCOMING AUSTAUSCHSTUDIERENDE IM DOKTORAT
Schritt 1:
Wir prüfen, ob das Dissertationsvorhaben an die Universität für angewandte Kunst Wien passt. Dazu gehören die Motivation und
die Sprachkenntnisse der Bewerber*innen sowie die Verfügbarkeit von Studienplätzen und möglichen Gast-Betreuer*innen. Das
Auswahlverfahren beinhaltet keine Beurteilung der künstlerisch-wissenschaftlichen Qualität des Dissertationsvorhabens. Die
Entscheidung über die Bewerbung liegt bei der Koordination der Doktoratsprojekte beim Support Kunst und Forschung.
Es gibt keine konkrete Bewerbungsfrist für den Austausch im Doktoratsprogramm. Bewerber*innen sollten sich jedoch mindestens drei Monate vor Beginn des nächsten Semesters bewerben (Wintersemester: Oktober - Jänner, Sommersemester: März - Juni). Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an: sdkf@uni-ak.ac.at.
Erforderliche Dokumente
- Exposé des Doktoratsprojekts (1-3 Seiten)
- Motivationsschreiben inkl. Vorschlag einer*eines oder mehrerer Gast-Betreuer*innen an der Universität für angewandte Kunst
Wien
- Informationen zum Doktoratsprogramm an der Heimatuniversität: Zulassungsdatum zum Doktoratsstudium, voraussichtlicher Abschluss
des Doktoratsvorhabens, Name(n) der Betreuer*innen an der Heimatuniversität
- Curriculum Vitae (inkl. Publikationen)
Schritt 2:
Nachdem Sie eine Zusage durch den Support Kunst und Forschung erhalten haben, wenden Sie sich bitte an das International Office:
international.office@uni-ak.ac.at.
Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie vom International Office weitere Informationen. Temporäre Arbeitsplätze (Flex-Desc)
stehen Doktorand*innen in der Regel zur Verfügung und müssen mit dem Bereich Zentrum Fokus Forschung akkordiert werden. Alles
über Zulassung, Wohnen, Krankenversicherung, Visum, Einreise,... finden Sie ausführlich beschrieben in unserem Incoming Student Exchange Guide.