Lehrende und Mitarbeiter*innen

Zahradnik, Aneta Univ.-Ass. Mag.

Kontakt
Standort: Radetzkystraße 2 4.OG
Telefon: +431711332803
Fax: -
Mobil: -
E-Mail: aneta.zahradnik@uni-ak.ac.at
Organisationseinheiten: Kunstgeschichte
Aktuelles Lehrangebot 2025S
KOL Kunst- und kulturwissenschaftliches Kolloquium
Dokumente/Publikationen
Herausgegebene Bücher/Publikationen
Höfische Porträtkultur. Die Bildnisse der Erzherzogin Maria Anna (1738-1789) 2016
Beiträge in Sammelbänden
Familienzusammenkunft in Klagenfurt 2017
Die Bildausstattung der Klagenfurter Residenz bis 1789 2016
Kinderporträts aus der Sammlung der Elisabethinen in Klagenfurt 2016
Interdisziplinäres Arbeiten am Kunstobjekt 2015
Nam June Paik. Tele-Archäologie 2011
Rezensionen
State Construction and Art in East Central Europe, 1918-2018 2024
Distance and Desire: Encounters with the African Archive 2014
Forschung und Projekte
Zwischen Ost-West-Süd-Nord. Die internationalen Mail Art Aktivitäten von Renate Krätschmer und Jörg Schwarzenberger (K.U.SCH.) vor 1989 2024–2025
Konzeptuelle Tendenzen in der tschechischen und slowakischen Kunst der 1960er und 1970er Jahre 2017
Portraits aus der Sammlung des Elisabethinen-Konvents in Klagenfurt 2013–2014
Konferenzen & Symposien
So sitzen Sie richtig. (Symposium). (Konzept, Organisation), Universität für angewandte Kunst in Wien, Wien, Österreich. 2024
ArtColony Cered 2023. (Symposium). (Gast). 2023
Konferenzbeiträge
Jiří Valoch and Heinz Gappmayr: Artists in Exchange across Political Borders 2022
Konzeptuelle Kunstpraxis im Sozialismus 2021
Travelling Portraits. The Collection of Austrian Archduchess Maria Anna, 1738-89 2015
Die Kinderbildnisse der Sammlung der Elisabethinen in Klagenfurt 2014
Funktionen & Tätigkeiten
Journalistische Tätigkeit
Konzeptkunst in der ehemaligen Tschechoslowakei 2021
Artist of the Week: Mladen Stilinović 2017
Kunstgeschichte heute / Art History Today 2017