Die Wahrheit der Niederländischen Malerei. Eine Archäologie der Gegenwartskunst

mit anschließender Podiumsdiskussion

Eine Veranstaltung der Abteilung Kunsttheorie 

In der Moderne muss Kunst ebenso wahr wie gegenwärtig sein. Kein Werk und keine Praxis können sich ernsthaft als Kunst behaupten, ohne solchen Ansprüchen zu genügen. Doch wie konnten Wahrheit und Gegenwärtigkeit zu den entscheidenden, nicht-ästhetischen Kriterien von Kunst werden?
Umschlagabbildung:
                                          Hieronymus Bosch, Der Gaukler, ca. 1502. Einbandgestaltung: Sara de Bonds unter Verwendung einer Fotografie nach einer Arbeit
                                          von Bernadette Corporation. Foto: © Stedelijk Museum / Photo: GJ. van Rooij.
Umschlagabbildung: Hieronymus Bosch, Der Gaukler, ca. 1502. Einbandgestaltung: Sara de Bonds unter Verwendung einer Fotografie nach einer Arbeit von Bernadette Corporation. Foto: © Stedelijk Museum / Photo: GJ. van Rooij.
Buchpräsentation