Eine Veranstaltung von TransArts
- Transdisziplinäre Kunst
Annja Krautgassers filmisch-performative Arbeiten sind fest im Kontext
der zeitgenössischen Kunst verankert und auch dementsprechend räumlich verortet. In diesem Sinne sind die Arbeiten immer auch
Teil eines bestimmtes Diskurses, eines Rezeptionsverhaltens, eines Produktionsvorgangs.
Es
sind Systeme, die Krautgassers Werke in Retrospektive kohärent und nachvollziehbar machen und eine kritische Reflexion außerhalb
ihrer Referenzen ermöglichen. Die Bezüge auf bestimmte (Film-)Szenarien dienen als Ausgangsinspiration, Neuinterpretation
und Rückbesinnung zugleich. (Gerald Straub) Eng verbunden mit Krautgassers künstlerischer Praxis, ist ihr Interesse an kulturpolitischen
Agenden (ehem. Vorstandsvorsitzende
Secession, Tiroler Künstlerschaft, KlappeAuf). Sie ist auch Kooperationspartnerin
des abo Verlages, Grafikerin und Ausstellungsgestalterin.
Annja Krautgasser geb. 1971 in Hall in
Tirol, lebt und arbeitet in Wien. Studium der Architetkur an der TU IBK/ Wien. Studium der Visuelle Mediengestaltung/Neue
Medien an der Universität für angewandte Kunst Wien. Ausstellungen (Auswahl): Raumtriade (Künstlerhaus Bregenz), Rituale
III (Fotogalerie Wien), Set This House in Order (Neuer Kunstverein Wien), Accentisms (Kunsthalle Taxispalais, Innsbruck),
AWAY - Stories from abroad (BKA AUslandssitpendiaten, Wien), Asymmetrical Focus (Galerie Stadtpark, Krems), CINEPLEX (Secession,
Wien). Artist-in-Residencies in London, Los Angeles (MAK Schindler), Paliano (I), Amsterdam (NL), BMUKK Auslandsstipendium
Krumau 2014 (CZ, Cesky Krumlov), Glurns (I). Staatsstipendium für bildende Kunst 2009. RLB Kunstpreis 2010. Hildegard Goldschmidt
Preis 2011. Paul Flora Preis 2017. Österreichische Grafikwettbewerb 2019.
www.annjakrautgasser.net