An Atlas of Future Hopes and Ideas – For European Slums

studio díazmoreno garcíagrinda, Cristina Díaz Moreno, Efrén García Grinda, Christina Ehrmann, Christopher Gruber, Anna Gulinska, Zsuzsa Péter & Hannes Traupmann (Hrsg.)

Dies ist der zweite Band einer dreibändigen Reihe, die die Themen und Projekte widerspiegelt, die im Rahmen des studio díazmoreno garcíagrinda unter der Leitung von Cristina Díaz Moreno und Efrén García Grinda am Institut für Architektur der Universität für angewandte Kunst Wien zwischen 2019 und 2024 entwickelt wurden.

An Atlas of Future Hopes and Ideas – for European slums befasst sich mit der Arbeit des Studienjahres 2019/20 über europäische Slums, mit besonderem Schwerpunkt auf den informellen Roma-Siedlungen in Rumänien. Ein Glossar mit Begriffen – eine bewusst ausgewählte Sammlung von Wörtern, Ausdrücken oder Konzepten – zeigt die Probleme im Zusammenhang mit den zahlreichen informellen Siedlungen in Europa, die wahre Abgründe von Armut, Ausgrenzung und sozialer Gewalt darstellen, und macht diese dadurch transparent. Ziel der Publikation ist es, diese Ideen, Konzepte und Vorschläge in die Debatten über die mögliche Zukunft dieser Siedlungen einfließen zu lassen und als Keimzelle für ehrgeizigere politische Maßnahmen zu dienen, die das Recht auf Stadt und die grundlegenden Bedingungen für die Bewohnbarkeit für Minderheiten und Migrantengruppen anerkennen, die in den Slums gezwungen sind, unter prekären räumlichen Bedingungen zu leben.


studio díazmoreno garcíagrinda (Cristina Díaz Moreno & Efrén García Grinda), Institut für Architektur, Universität für angewandte Kunst Wien

Alle Bände der Reihe:

Band I: A Glossary of Possible Urban Futures for Westbahnhof (2023)
Band II: An Atlas of Future Hopes and Ideas – For European Slums (2024)
Band III: A Compendium of Alternative Worlds from Studio Díazmoreno Garcíagrinda (2024)

ISBN: 978-3-903525-11-5
Hrsg.: studio díazmoreno garcíagrinda, Cristina Díaz Moreno, Efrén García Grinda, Christina Ehrmann, Christopher Gruber, Anna Gulinska, Zsuzsa Péter & Hannes Traupmann (eds.)
Verlag: Universität für angewandte Kunst Wien, 2024
Grafik: Studio Lin & Emma Caamaño
Sprache: Englisch
Preis: EUR 25