Das MAK lädt Studierende und Künstler*innen, die in Serbien, Rumänien
und Österreich leben und arbeiten, zur Bewerbung für ein internationales Winter Atelier zum Thema Künstler*innenbücher mit
dem Designer Sven Völker ein. Das Atelier ist Teil des EU-Projekts AbeX – Anthologies
of Cooperation: Encounters in/through Artists’ Books and Experimental Poetry und findet im Rahmen der Ausstellung
TURNING PAGES: Artists’ Books of the Present statt.
Das MAK Winter Atelier
(16.–20.2.2026) bietet einen intensiven fünftägigen Workshop zum Thema Künstler*innenbücher mit Sven Völker, einem in Berlin
lebenden Künstler, Grafikdesigner und Autor.
Im Mittelpunkt des Ateliers steht der
ko-kreative Prozess. Der Fokus liegt auf dem Entwurf von Prototypen, die zeigen, wie das Buch als Medium zum Austausch von
Ideen genutzt werden kann, und darauf, sein Potenzial zur Entwicklung und Vermittlung von Visionen als Werkzeug für kreative
Prozesse zugänglich zu machen. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Experimentieren mit und Testen von verschiedenen Werkzeugen
und Techniken für Bild-, Text- und Materialgestaltung. Ziel ist es, ein Toolkit zur Herstellung von Bilderbüchern zu entwickeln
und zu erproben, das langfristig mit Kindern und Erwachsenen geteilt werden kann und allen frei zur Verfügung steht.
Das Winter Atelier mündet in eine Pop-up-Ausstellung, die von den Teilnehmer*innen im Rahmen
des Workshops mitgestaltet wird.
Teilnahmebedigungen:20
bis 26 Jahre alt (zum Zeitpunkt der Veranstaltung)
Studierende und Künstler*innen,
die in Serbien, Rumänien und Österreich leben und arbeiten
Bewerbungsschluss ist der
15. September 2025
Eine Jury wählt neun Teilnehmer*innen aus – jeweils drei aus jedem
Land – und gibt ihre Entscheidung am 14. Oktober 2025 bekannt.
Weitere Informationen
finden sich unter mak.at/winteratelier
Die Ausschreibung für das
MAK Winter Atelier gibt es unter diesem Downloadlink
(PDF) .