[A]FA EXHIBITION | Tamale´s Inner-Urban Ecologies
Tamale’s Inner-Urban Ecologies (TIUE) ist sowohl Ausstellung als auch künstlerische
Forschung und untersucht die Dynamiken von urbanem und ökologischem Leben in den innerstädtischen Freiräumen Tamales, einer
der am schnellsten wachsenden Städte Westafrikas.
TIUE erforscht drei
unterschiedliche urbane Areale durch Feldforschung, künstlerische Praxis und interdisziplinäre Analyse und zeigt die Koexistenz
von menschlichem und nicht-menschlichem Leben sowie die Strukturen und Erzählungen, die diese Räume prägen.
Das
Projekt wurde durch ein Africa-UniNet Projektstipendium (2023–2025) unterstützt und in enger Zusammenarbeit mit der University
for Development Studies (UDS) und dem Nuku Studio Center for Photographic Research and Practice, Tamale entwickelt.
[A]FAs Tamale Old Airfield Tree Transplanting Project transformiert einen Abschnitt des ehemaligen Flugfeldes
– ein koloniales Asphaltrelikt – in eine öffentliche Landschaft, indem ausgewachsene Savannenbäume gepflanzt wurden, die das
harte Gelände aufweichen und kollektive, schattige Räume schaffen. Eine Video-Dokumentation zeigt den komplexen Verpflanzungsprozess,
der im Mai 2025 durchgeführt wurde. Über Ghana hinaus erforscht der Atlas of Habitats multi-spezies und spekulative
Ökologien und stellt sich Wesen vor, die an der Schwelle zwischen Ökosystem und Imagination existieren.
Gemeinsam
bilden diese Projekte eine Konstellation von [A]FAs aktueller räumlicher, ökologischer und transdisziplinärer Arbeit und laden
zur Reflexion über die Akteur:innen und Zeitlichkeiten ein, die urbane und ökologische Zukunft gestalten.
[Applied]
Foreign Affairs (AFA) ist ein transdisziplinäres Labor am Institut für Architektur der Universität für angewandte Kunst Wien,
das räumliche, infrastrukturelle, ökologische und kulturelle Phänomene in ländlichen und urbanen Kontexten in Subsahara-Afrika
und dem Nahen Osten erkundet, gegründet 2011 von Baerbel Mueller.
© [Applied] Foreign Affairs, Daniil Zhiltsov, 2025
Termine
Ausstellungseröffnung
28. Oktober
2025 - 18:00
Universität für angewandte Kunst Wien, Postsparkasse Kleine Kassenhalle, Georg-Coch-Platz
2, 1010 Wien
Ausstellungsdauer
29. Oktober 2025 - 07. November 2025
Universität für angewandte Kunst Wien, Postsparkasse Kleine Kassenhalle, Georg-Coch-Platz 2, 1010
Wien