Diese Ausstellung
ist das Ergebnis gemeinsamer Forschungs-, Experimentier- und Kommunikations-Anliegen von 23 Teilnehmer*innen in fünf Arbeitsgruppen
mit Beiträgen von Alumni*ae und Wissenschaftler*innen der verschiedenen Institutionen.
Teilnehmende Künstler*innen:
Peter Bitte (Abteilung Fotografie), Carolina Caballero, Neha Chandel, Laura Ettel, Sofia Gutierrez Escobar (Studierende der
Abteilung) Transformation Studies (Art x Science), Frederike
Gordillo (Studierende der Abteilung TransArts), Klara Hofinger
(Klara Leesch) (Studierende der Abteilung Zeichnung und Druckgrafik), Katia Koohestani, Alexandra Konstantinova, Radostina
Kostadinova (Studierende der Abteilung KKP), Alexandra Kraler, Marieluisa Lenglachner, Selma Mühlbauer (Studierende der Abteilung
Design Investigations), Angela Neubauer (Studierende der Abteilung Design Investigations), Радост, Sarah Rogner, Alina Rehsteiner,
David Ristic (Studierender der Abteilung Art & Science), Mehrta Shirzadian (Studierende der Abteilung Art & Science),
Tobias Takats (Studierender der Abteilung Design und narrative Medien), Tamara Topalović, Jiaxi Yang, Parsa Zandi
Mit künstlerischen und wissenschaftlichen Beiträgen von:
David Almeida, Camille Belmin, Bíborka Béres, Cornelia Dirnberger,
Konstantina Hornek, Hannah Imhoff, Sophie Morelli, Jonas Peisker, Mikhail Smilovic, Adriano Vinca
Kuratorinnen:
Julia Herzog (Alumna der Abteilungen KKP und DEX) und Tereza Sykorova
Coaches:
Julia Herzog, Anna Struth, Tereza
Sykorova
Arts of Change ist ein Förderprogramm für Kunst, Nachhaltigkeit und sozial-ökologische Transformation. Es
wird finanziert vom Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung, Klima- und Energiefonds, Österreichische Hochschüler*innenschaft,
Universität für angewandte Kunst Wien, Akademie der bildenden Künste Wien, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien,
Kunstuniversität Graz, Kunstuniversität Linz und Universität Mozarteum Salzburg.Zur
Arts of Change-WebsiteArts of Change auf Instagram