IT’S A PHOTOGUIDE IT’S A PHOTOBOOK IT’S
A PLEASURE IT’S A NEED IT’S PRIVATE IT’S PUBLIC IT’S POLITICAL IT’S CUTE IT’S SOFT IT’S HARD FACTS IT’S EVERYDAY IT’S FOR
EVERYONE IT’S BEAUTIFUL IT’S HARDCORE
Balance Studies. Fotografie für alle ist ein konzeptionelles Fotobuch
basierend auf einem Handbuchvorschlag von 1933 von Lucia Moholy. Sie war gezwungen zu emigrieren und konnte ihr Anleitungsbuch
nicht fertigstellen. Mit dieser Publikation stellt Caroline Heider sich ausdrücklich in die lange Tradition von Anleitungen,
in welchen Fotografinnen geraten wird, nicht nur Fotoapparat und Licht zu beherrschen, sondern vor allem die Bildgestaltung,
also: Sie sollten Sehen lernen. Gleichzeitig bricht sie als weibliche Autorin mit der Tradition, da diese Art der Ratgeberliteratur
fast ausschließlich mit einem männlichen Blick verfasst ist.
Caroline Heider, Abteilung
für Angewandte Fotografie & zeitbasierte Medien, Universität für angewandte Kunst Wien
BUCHPRÄSENTATION
Balance Studies. Fotografie für alle wird im Herbst 2025 an der Universität für angewandte Kunst Wien
präsentiert. Nähere Infos in Kürze im Eventkalender Buchpräsentation