Die Angewandte bündelt ihre Doktoratsprogramme in einem gemeinsamen Doktoratszentrum

05. August 2025
Mit der Gründung eines neuen Doktoratszentrums setzt die Universität für angewandte Kunst Wien einen weiteren Schritt zur Profilierung und Sichtbarmachung ihrer forschungsgeleiteten Entwicklung in Kunst und Wissenschaft. Während in den vergangenen Jahren einzelne Programme im wissenschaftlichen, künstlerischen und künstlerisch-wissenschaftlichen Doktorat aufgebaut wurden, ermöglicht die neue Organisationsstruktur nun deren Konsolidierung und gezielte Zusammenführung.
Mit dem neuen Doktoratszentrum richten wir den Blick in die Zukunft: In enger Abstimmung mit den Programmverantwortlichen Univ.-Prof.in Miya Yoshida für das Doktoratsstudium Künstlerische Forschung, der Art x Science School for Transformation für das interdisziplinäre Doktorat sowie den Kolleg*innen im Bereich des wissenschaftlichen Doktorats zeichnet der Support Kunst und Forschung (unter der Leitung von Alexander Damianisch) für die administrative Unterstützung der Doktoratsstudien verantwortlich.

Das Doktoratszentrum schafft eine gemeinsame, qualitätssichernde und zugleich vielfältige Einheit, die den Besonderheiten der einzelnen Doktoratsprogramme Rechnung trägt. Es fördert Synergien in der Betreuung und Administration, Kommunikation und Publikation der jeweiligen Doktoratsprojekte und stärkt den Austausch zwischen den Programmen. Für alle Beteiligten entsteht damit eine unterstützende Schnittstelle, mit deren Hilfe die Vielfalt und das große Potenzial forschungsbasierten Arbeitens an der Angewandten strategisch gesichert, institutionell weiterentwickelt und national sowie international sichtbar gemacht werden sollen.