JENNY widmet sich explizit
Texten junger Autor*nnen.
JENNY ist das Literaturmagazin des Instituts für Sprachkunst an der Universität für angewandte
Kunst Wien, sie wirft aber auch einen Blick auf die literarischen Entwicklungen in Deutschland und der Schweiz. So versammelt
sie Texte unterschiedlicher Gattungen aus Wien, Biel, Hildesheim und Leipzig und scheut sich nicht, auch unbekannten Formen
Platz einzuräumen.
JENNY widmet sich außer der Literatur auch der poetologischen Reflexion und stellt in Essays und
Interviews verschiedene Haltungen zur Diskussion.
JENNY überzeugt auch durch die grafische Gestaltung. Ausgabe 01/2013
wurde als eines der schönsten Bücher Österreichs ausgezeichnet.
Johanna Kliem,
Norbert
Kröll, Rick Reuther, Lena Ures und
Johanna Wieser, Institut für Sprachkunst, Universität für angewandte
Kunst Wien
Alle bisher erschienenen Ausgaben von JENNY:
JENNY.
Ausgabe 12 – Räuberjenny (2025)
JENNY.
Ausgabe 11 – es geht sich schon aus (2024)
JENNY.
Ausgabe 10 – In/Transparenz (2023)
JENNY.
Ausgabe 09 – Denken. Glänzen. Text. (2021)
JENNY.
Ausgabe 08 – Denken. Glänzen. Text. (2020)
JENNY.
Ausgabe 07 – Denken. Glänzen. Text. (2019)
JENNY.
Ausgabe 06 – Denken. Glänzen. Text. (2018)
JENNY.
Ausgabe 05 – Behaupten, Denken, Großtun. (2017)
JENNY.
Ausgabe 04 – Behaupten, Denken, Großtun. (2016)
JENNY.
Ausgabe 03 – Denken, Behaupten, Großtun. (2016)
JENNY.
Ausgabe 02 – Denken, Behaupten, Großtun. (2015)
JENNY.
Ausgabe 01 – Denken, Behaupten, Großtun. (2013)