SAMMELN, ANEIGNEN, ÜBERSETZEN – Rosalia Rothansl, Mileva Stoisavljevic-Roller und die moderne Hausindustrie

Stefanie Kitzberger & Eva Klimpel (Hrsg.)

Die Publikation dokumentiert die Ergebnisse einer Lehrkooperation von Kunstsammlung und Archiv mit dem Masterstudiengang Expanded Museum Studies an der Universität für angewandte Kunst Wien. Sie entstand vor dem Hintergrund einer konservatorischen Bestandsaufnahme zweier Sammlungen von textilen Lehrmitteln und Vorbildern der Künstlerinnen Rosalia Rothansl und Mileva Stoisavljevic-Roller. Die Texte untersuchen künstlerische Verfahren der Aneignung, Dekontextualisierung und Reinterpretation handwerklich-künstlerischer Techniken und Objekte aus den ländlichen Gebieten der ehemaligen Habsburger-Monarchie im Kontext der Wiener Kunstgewerbeschule und beleuchten Herausforderungen und Potenziale im Umgang mit historisch gewachsenen Sammlungen.
Mit Beiträgen von

Anna Ebert, Katharina Enzinger, Claire Deuticke, Manon Fougère, Marie-Claire Gagnon, Birgit Haberpeuntner, Ulrike Haidinger, Tamara Hauer, Konstantina Hornek, Ljubica Jakšić, Stefanie Kitzberger, Eva Klimpel, Julienne Lorz, Emilie Malmgren, Iris Oke, Samira Plunger, Cosima Rainer, Julia Secklehner, Viktoria Weber

Stefanie Kitzberger und Eva Klimpel, Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien
ISBN: 978-3-9505090-7-6
Hrsg.: Stefanie Kitzberger & Eva Klimpel
Verlag: New Toni Press, 2024
Grafik: Sebastian Köck
Sprache: Deutsch