SMadness.

Von Schönheit und Schrecken des Schachspiels.

Die Publikation erhielt einen Staatspreis im Rahmen des Wettbewerbes „Die schönsten Bücher Österreichs“ 2022.

Auf Seite 1196 in “Zettels Traum” von Arno Schmidt findet sich der seltsame Ausdruck smadness – ein Wort, das wie kein anderes das Schachspiel charakterisiert: Gleichzeitig lesbar als Verrücktheit wie Melancholie, vermittelt es die spielerische Simultaneität von Überschwang und Traurigkeit, gefährlicher Leidenschaft und purer Freude.
smadness ist Titel wie Leitmotiv des vorliegenden Buches, in dem die beiden Autoren in 180 Episoden eine Geschichte des Schachspiels erzählen – als eine labyrinthische Geschichte der Außenseiter wie der großen Meister, des Scheiterns ebenso wie des Triumphierens.

Mehr Information
SMadness
                                          Von Schönheit und Schrecken des Schachspiels
SMadness Von Schönheit und Schrecken des Schachspiels
ISBN: 978-3-85164-212-4
Hrsg.: Michael Ehn und Ernst Strouhal
Verlag: Album Verlag
Seitenanzahl: 608
-->
Sprache: Deutsch
Preis: EUR 36