Sprachkunst x Sonderfall

Nastasja Penzar & Bernadette Reinhold (Hrsg.)

Sprachkunst x Sonderfall versammelt Texte junger Autor*innen des Instituts für Sprachkunst, die in enger Zusammenarbeit mit Kunstsammlung und Archiv der Universität für angewandte Kunst Wien entstanden sind.

Diese Texte erforschen, befragen und durchwühlen die Geschichte der Universität im Austrofaschismus, im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit, zeigen Lücken auf und finden schließlich in ihrer Vielstimmigkeit eine Sprache für oftmals Unausgesprochenes im Grenzbereich zwischen Literatur und Geschichte.

Autor*innen:
Esma Ahmedi, Seray Arslan, Ari Ban, Paul Buschnegg, Fanny Dobler, Sualah Tei E., Clemens Gartner, Pauline Tagwerker, Studierende des Instituts für Sprachkunst, Universität für angewandte Kunst Wien


Nastasja Penzar, Institut für Sprachkunst, Universität für angewandte Kunst Wien
Bernadette Reinhold, Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien

BUCHPRÄSENTATION

Sprachkunst x Sonderfall wurde am 27. Juni 2024 im Rahmen des Angewandte Festivals an der Universität für angewandte Kunst Wien präsentiert.

Es lasen
Esma Ahmedi
Seray Arslan
Ari Ban
Paul Buschnegg
Sualah Tei E.
Fanny Dobler
Clemens Gartner
Pauline Tagwerker


Alle Termine zu unseren kommenden Buchpräsentationen hier

ISBN: 978-3-903525-09-2
Hrsg.: Nastasja Penzar & Bernadette Reinhold
Verlag: Universität für angewandte Kunst Wien, 2024
Grafik: Nina Ober
Sprache: Deutsch
Preis: EUR 20