Support Kunst und ForschungAb
April 2022 bietet die Reihe IMZENTRUM - vorerst monatlich geplant - am Zentrum Fokus Forschung, im für Fritz Wotruba konzipierten
Atelier und seinem weitläufigen Garten im Wiener Prater, eine Veranstaltungsbühne zur unmittelbaren Begegnung mit Kunst und
Forschung. Nah und in Echtzeit, in Resonanz von sound- und performancekünstlerischen Explorationen können zusammen Impulse
entwickelt, erfahren und darauf reagiert werden.
28.04.: Ulla Rauter, Lukas König
12.05.:
Karo Preuschl, Barbis Ruder
03.06.: Misonica, Albert Mayr
Stets mit dabei: Bär Schaffer & Adorno (DJs)
12.05.2022: IMZENTRUM mit Karo Preuschl, Barbis RuderAb April 2022 bietet die Reihe
IMZENTRUM - vorerst monatlich geplant - am Zentrum Fokus Forschung, im für Fritz Wotruba konzipierten Atelier und seinem weitläufigen
Garten im Wiener Prater, eine Veranstaltungsbühne zur unmittelbaren Begegnung mit Kunst und Forschung. Nah und in Echtzeit,
in Resonanz von sound- und performancekünstlerischen Explorationen können zusammen Impulse entwickelt, erfahren und darauf
reagiert werden.
Datum: Donnerstag,12. Mai 2022
Ort: Zentrum
Fokus Forschung, Rustenschacherallee 2-4, 1020 Wien
Einlass: 17:00
Beginn 18:00
Karolina Preuschl geboren 1991 in Wien hat an der Akademie der bildenden Künste Wien studiert
ist Musikerin und Künstlerin Musikprojekte: Wien Diesel, Snake Boots, die Husband, Coco Béchamel, MC Rhine,…
www.karolinapreuschl.comBarbis Ruder, *1984 geboren in Heidelberg ist eine Wiener Medien- und Performancekünstlerin. 2015
Diplom Transmediale Kunst/Brigitte Kowanz und seit 2018 im PhD Programm künstlerische Forschung der Universität für Angewandte
Kunst, Wien.
https://barbisruder.com