Liddy Scheffknecht: Living Room (Closing)

In der Ausstellung Living Room (Closing) thematisiert Liddy Scheffknecht (Kulturwissenschaften | Kunst und kommunikative Praxis) den Wandel des Wohnzimmers vom familiären Medienzentrum hin zu einem Relikt unserer analogen Vergangenheit. Die fragile, aus Karton und Papierklebeband gefertigte Installation erinnert formal an ein klassisches Wohnzimmer: Sofa, Tisch, Kommode und ein Fernseher sind klar erkennbar. Doch das Ensemble ist nicht stabil – es lässt sich wie ein überdimensionales Pop-up-Buch auf- und zuklappen.
Im halb geöffneten Zustand, wie im Funkhaus präsentiert, wirkt das Objekt wie im Begriff zusammenzufallen. Scheffknecht verweist damit auf die allmähliche Auflösung eines Raumes, der über Jahrzehnte durch das Fernsehen geprägt war. Heute haben mobile Endgeräte, Streamingdienste und On-Demand-Inhalte das traditionelle Fernseherlebnis – und damit das klassische Wohnzimmer – verdrängt. Die Skulptur wird so zum Sinnbild für eine medial und kulturell transformierte Alltagsrealität.


Ausstellungseröffnung: ORF-Landesdirektor Markus Klement sowie Kulturlandesrätin Barbara Schöbi-Fink eröffnen gemeinsam die Schau am Dienstag, 3. Juni 2025, 18.30 Uhr im ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg Rundfunkplatz 1, Dornbirn.

ORF-Kulturkoordinatorin Jasmin Ölz stellt anschließend Fragen an die Künstlerin, anschließend Musik von DJ Gerry. Die Arbeit ist täglich von 3. Juni bis 14. September 2025 zu besichtigen.
Ein Tisch und Fernseher aus Karton
Installationsansicht: Liddy Scheffknecht. Living Room (Closing)
Ausstellung
Laufzeit
03. Juni 2025 - 14. September 2025
ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg, Rundfunkplatz 1, 6850 Dornbirn