Moderation in der Praxis: strukturieren – ermöglichen – leiten – gestalten
In Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien
Montag, 29. September 2025, 10-17hVerantwortung für ein Team, für ein Projekt, für eine Sitzung, für eine Veranstaltung...?
Moderation ist eine vielseitige Form der Rahmung von Zusammenarbeit. Sie ist ein Führungsinstrument. Sie erlaubt, situationsgerechte Strukturangebote, aber auch das Initiieren von offenen Prozessen; sie bietet funktionsspezifische Methoden zur Gestaltung von Interaktion und Interventionsmöglichkeiten.
Und sie kann in sehr verschiedenen Rollen »bespielt« werden.
Bei aller Diversität – Moderation kann besser oder schlechter sein. Und obwohl nicht etwas Bestimmtes immer funktioniert, gibt es Parameter für die Entscheidung, was wann besser funktioniert.
Der Workshop bietet die Gelegenheit, verschiedene Moderationsinstrumente kennenzulernen, in praktischen Übungen auszuprobieren und deren situationsgerechten Einsatz zu reflektieren. Er bietet die Gelegenheit, funktionsspezifische Moderationsrollen zu unterscheiden und deren Relevanz für die eigene Praxis einzuschätzen. Er bietet die Gelegenheit, im Austausch mit anderen und anhand konkreter Praxisfälle die Qualität der eigenen Moderation zu reflektieren und Anregungen für deren Entwicklung auf die eigene Praxis zuzuschneiden.
Das Angebot richtet sich an Lehrende
Inhalte
- unterschiedliche Moderationsinstrumente kennenlernen
- funktionsspezifische Moderationsrollen erkennen
- praktische Übungen und deren Reflexion
Arbeitsweise
Theoretische Inputs
praktische Anregungen & Übungen
Selbst- und Praxisreflexion
Fallarbeit
Vortragende
Lea Pelosi
Supervision, Coaching, Kompetenzentwicklung, Bildungskonzepte
www.leapelosi.net
Termin
Montag, 29. September 2025
10:00 - 17:00 Uhr
Akademie der bildenden Künste
Gr. Sitzungssaal, EG
Schillerplatz 3
1010 Wien
Anmeldemodus
Anmeldung per E-Mail an pe@uni-ak.ac.at
bis spätestens Montag, 22. September 2025
Sollten Sie eine Teilnahmebestätigung wünschen oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Personalentwicklung.
pe@uni-ak.ac.at
01/71133-2156