PASS(ED) ON wurde von Ana de Almeida (Akademie der bildenden Künste Wien), Lena
Ditte Nissen (Kunstuniversität Linz) und Elif Süsler-Rohringer (Universität für angewandte Kunst Wien) als Teil ihres
DOC-Team-Projekts
Stay
and tell: Erinnerungsobjekte und Narrative der Aneignung. Spurenlese von sozialem Wandel in Texten, Fotos und Schnittmustern
in persönlichen Archiven konzipiert, das von der
ÖAW
- Österreichische Akademie der Wissenschaften gefördert wird.
Das Symposium wird unterstützt von der
Kunstuniversität
Linz, vom
Zentrum Fokus Forschung - Universität für angewandte Kunst
Wien und der
Akademie der bildenden Künste Wien.
Das Symposium findet
vor Ort statt, und es wird ein Online-Live-Stream mit der Möglichkeit, Fragen per Chat zu stellen, angeboten. Für die Online-Teilnahme
registrieren Sie sich bitte
hier.
Die Veranstaltung findet in Englisch statt. Mehr Informationen zum Programm und den Vortragenden erhalten Sie
hier.