Barrierefreie Dokumente erstellen – eine Einführung

Montag 16. Juni 2025, 10-15h

Barrierefrei gestaltete Dokumente verringern Ihren Arbeitsaufwand. Wie das sein kann und funktioniert, erfahren Sie in diesem Workshop.

Es wird in Theorie und Praxis gezeigt, was die Grundlagen für barrierefreie Dokumente sind und wie Sie sie anwenden können. Demonstriert wird das ganz praktisch anhand realer Dokumente. Sie als Teilnehmer*innen können selbst Dokumente (Word, ppt., pdf.) als Beispiele einbringen.

Inhalte

  • Was ist Behinderung? Was ist Barrierefreiheit?
  • Auf welche Barrieren stoßen Menschen mit Behinderung beim Umgang mit elektronischen Dokumenten?
  • Gesetzliche Grundlagen der Barrierefreiheit. Warum profitieren auch nicht behinderte Personen von barrierefrei gestalteten Dokumenten?
  • Theorie und Erklärung der wesentlichen Eigenschaften barrierefreier Dokumente.


Arbeitsweise
Theorie-Input
praktische Übungen

Trainer
Dipl.-Ing. Georg Edelmayer
TU Wien, Student Inclusion, Servicestelle GESTU

Termin
Montag, 16. Juni 2025 10:00 – 15:00 Uhr
10-12 Uhr Input und Common Ground finden
12-13 Uhr Mittagspause
13-15 Uhr Input und Praxis
via Zoom

Anmeldemodus
Anmeldung per E-Mail an pe@uni-ak.ac.at
bis spätestens Dienstag, 10. Juni 2025
 
Sollten Sie eine Teilnahmebestätigung wünschen oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Personalentwicklung.
pe@uni-ak.ac.at
01/71133-2156