Datenschutz - FreshUp und worauf ist mit Blick auf KI zu achten
Montag, 5. Mai 2025, 14-16h
„Für Unternehmen bedeutet der AI-Act in erster Linie bis Ende 2025 sicherzustellen, dass alle Mitarbeitenden, die mit Betrieb
und Nutzung von KI-Systemen befasst sind, auch über KI-Kompetenz verfügen.“, heißt es auf der Website Digital Austria des
Bundeskanzleramtes.
In diesem Workshop machen wir den ersten Schritt und schauen uns an, was die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der AI-Act
regeln und vorschreiben. Denn gerade in unserer technisierten und globalisierten Welt mit ihren aktuellen und zukünftigen
Herausforderungen sind menschliche Vernunft und Verantwortung gefragt.
Inhalte
- Einführung in Künstliche Intelligenz (KI)
- Anwendungsbereiche von KI in der Verwaltung und Wissenschaft
- Rechtliche Rahmenbedingungen: DSGVO und AI-Act
- Grundprinzipien im praktischen Arbeiten – Governance – Risk – Compliance
- Relevanz der DSGVO für den Einsatz von KI
- Technische Aspekte der KI
- Wie geht es weiter: Evaluierung und Optimierung – aber wie?
Arbeitsweise
Information
Diskussion
Vortragender
Alexander Albrecht, MSc
Datenschutzbeauftragter
Termin
Montag, 5. Mai 2025
14:00 - 16:00 Uhr
Seminarraum 22
VZA7, 3.OG
Anmeldemodus
Anmeldung per E-Mail an pe@uni-ak.ac.at
bis spätestens bis Montag, 28. April 2025
Sollten Sie eine Teilnahmebestätigung wünschen oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Personalentwicklung.
pe@uni-ak.ac.at
01/71133-2156