Excel Grundlagenkurs – quick & simple

Dienstag, 13. Jänner 2026, 9-17h

Arbeiten mit Excel kann Ihnen nicht nur viel Arbeit ersparen, sondern auch Spaß machen! Das Programm bietet unzählige Möglichkeiten, Ihre Daten schnell und effizient aufzubereiten und auch noch optisch ansprechend darzustellen, ohne dafür Zelle für Zelle einzeln formatieren zu müssen. So können Sie u.a. Diagramm-Vorlagen erstellen und beim nächsten Mal einfach wieder verwenden, große Datenmengen filtern und sortieren, diese Daten gliedern und verknüpfen oder sie überprüfen, die bedingte Formatierung für sich arbeiten lassen, um den Überblick zu wahren und ja, Excel kann auch noch automatisch rechnen, ohne dass Sie dafür auch nur eine Formel eingeben müssen – aber auch Rechnen mit Excel und Formeleingabe ist keine Hexerei.

Ziele
In diesem MS Excel Grundlagen Kurs lernen Sie die Excel Benutzeroberfläche und die erweiterten Funktionen von Excel kennen und mit einfachen Tabellen und Diagrammen effizient zu arbeiten. Sie erarbeiten sich das Wissen, rasch eigene Kalkulationen durchzuführen und mit Filtern, der Sortierfunktion sowie der bedingten Formatierung zu arbeiten. Ebenfalls erlernen Sie die optische Aufbereitung von professionell aussehenden Tabellen, die Sie bei Bedarf auch mit anderen Tabellen verknüpfen können.

Inhaltliche Voraussetzungen
Office Kenntnisse
Vorinstalliertes Office Paket

Inhalte

  • vereinfachte Formatierungen in Excel und Erstellen von Tabellen und Dokumentvorlagen
  • schneller Überblick über große Datenmengen – Sortieren, Abfragen und Filter
  • einfache bedingte Formatierungen für den Arbeitsalltag
  • Arbeit mit dynamischen Listen
  • einfaches Arbeiten mit Diagrammen und Erstellen von Diagrammvorlagen
  • Grundlagen der Tabellenkalkulation und Formeleingabe
  • Richtiger Umgang mit Verknüpfungen auch über mehrere Arbeitsmappen hinweg
  • Arbeitsmappenverwaltung und Arbeiten mit mehreren Excelmappen
  • Seitengestaltung und richtiges Drucken von Excel-Daten
  • Tipps und Tricks

Vortragende
Barbara Zeidler
Sie arbeitet seit 2003 als selbstständige Projektmanagerin und Trainerin für Microsoft- und Adobe Programme. Sie unterrichtete direkt für Microsoft Österreich, seit über 10 Jahren nun aber primär für große Firmen und Schulungsinstitute im deutschsprachigen Raum. Ihr liegt nicht nur die Arbeit im Non-Profit-Bereich persönlich sehr am Herzen, sondern auch die unkomplizierte und stressfreie Vermittlung von Inhalten, die das Arbeiten im Alltag erleichtert.

Termin
Dienstag, 13. Jänner 2026
9:00 - 17:00 Uhr
via Zoom

Anmeldemodus
Anmeldung per E-Mail an pe@uni-ak.ac.at
bis spätestens Mittwoch, 3. Dezember 2025

Sollten Sie eine Teilnahmebestätigung wünschen oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Personalentwicklung.
pe@uni-ak.ac.at
01/71133-2156