Gedächtnistraining – Geniale Lern- und Merktechniken
Montag, 7. April 2025, 9-17h
Fakten lernen und im Gedächtnis behalten, Reden halten ohne "Spickzettel", Namen und Gesichter merken, Vokabel lernen, Passwörter,
PIN-Codes, Kontonummern merken - was wäre, wenn das ganz einfach ginge?
In diesem Workshop lernen Sie Mnemotechniken kennen, durch die sie sich Inhalte, Zahlen, aber auch Namen etc. rasch und dauerhaft
merken können. Die große Bandbreite der Anwendungen wird anhand zahlreicher praktischer Beispiele vermittelt und gleich praktisch
geübt. Zusätzlich werden die Funktionen des Gedächtnisses sowie weitere Trainingsmethoden zum Gedächtnis allgemein vorgestellt.
Es werden die wichtigen Hirnleistungen, die am Gedächtnisprozess beteiligt sind, erklärt und Übungen dazu vorgestellt. Diese
halten das Gehirn fit und wirken erwiesenermaßen demenzvorbeugend. Und das Ganze macht auch noch Spaß!
Der Workshop ist praxisnahe und interaktiv gestaltet um allen Teilnehmenden die Möglichkeit zu geben, zu erkennen, wozu sie
mit den richtigen Techniken fähig sind.
Inhalte
- Mnemotechniken kennenlernen und ausprobieren
- Hintergrundinfos zu Hirnleistung und Gedächtnisprozessen
Arbeitsweise
Theorie-Input
praktische Übungen
Trainerin
Mag. Tanja Nekola
www.denktrainer.at
Termin
Montag, 7. April 2025
9:00 - 17:00 Uhr
Sitzungssaal
OKP - Ferstel Trakt, 1. OG
Anmeldemodus
Anmeldung per E-Mail an pe@uni-ak.ac.at
bis spätestens Montag, 31. März 2025
Sollten Sie eine Teilnahmebestätigung wünschen oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Personalentwicklung.
pe@uni-ak.ac.at
01/71133-2156