User Awareness - SPAMs & Co rechtzeitig erkennen
Dienstag, 25. März 2025, 10-11h
SPAM, Phishing, Hoax, Malware, gefälschte Absender, Erpressungsversuche? Hatten Sie bisher genug Glück und ausreichend Verständnis
den Versendern nicht auf den Leim zu gehen?
Mit zunehmend verfeinerten technischen Möglichkeiten wird es immer schwieriger zu erkennen ob ein Mail, eine Textnachricht
oder eine Website von Cyberkriminellen erstellt wurden.
Auch in den Emaileingängen der Angewandten-Accounts sind regelmäßig SPAMs und Phishing-Mails zu finden, die Sie als User*in
erkennen können sollten.
In diesem Kurs bekommen Sie grundlegende Informationen zu SPAMs & Co. Sie erfahren woran Sie sie erkennen können. An praktischen
Beispielen versuchen wir gemeinsam zu erkennen, ob es sich um einen Angriff handelt oder die Nachricht unbedenklich ist.
Inhalte
- Definitionen
- Was können SPAMs & Co anrichten?
- Woran erkenne ich SPAMS & Co?
- Wie handele ich richtig, wenn ich doch einem Betrug aufgesessen bin?
- Support
- Ihre Fragen
Arbeitsweise
Input
Fragen und Erfahrungsaustausch
Referent
Marco Horak
ZID
Termin
Dienstag, 25. März 2025
10:00 - 11:00 Uhr
via Zoom
Anmeldemodus
Anmeldung per E-Mail an pe@uni-ak.ac.at
bis spätestens Dienstag, 18. März 2025
Sollten Sie eine Teilnahmebestätigung wünschen oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Personalentwicklung.
pe@uni-ak.ac.at
01/71133-2156