Vereinbarkeitsbewusst führen – Impulse für eine familienfreundliche Hochschulkultur

in Kooperation mit UniKid-UniCare
Der Vortrag wird in österreichischer Gebärdensprache gedolmetscht.

Dienstag, 18. November 2025, 14-15:30h

Wie kann Führung an Universitäten so gestaltet werden, dass sie Leistung fördert und zugleich die individuellen Lebensrealitäten berücksichtigt? 

Führung bedeutet heute mehr, als Aufgaben zu verteilen und Ergebnisse einzufordern. An Hochschulen stehen Führungskräfte ebenso wie Mitarbeiter*innen und Studierende vor der Herausforderung, berufliche bzw. akademische Anforderungen mit privaten Lebenssituationen in Einklang zu bringen.

Der Onlinevortrag „Vereinbarkeitsbewusst Führen“ zeigt, wie Führungskultur an Universitäten so gestaltet werden kann, dass sie sowohl Leistungsfähigkeit als auch persönliche Bedürfnisse berücksichtigt. Im Fokus stehen praxisnahe Impulse, konkrete Beispiele und Handlungsempfehlungen, die zu einer Arbeits- und Lernumgebung beitragen, in der Motivation, Gesundheit und Zufriedenheit gestärkt werden.

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für moderne Führungskonzepte im Hochschulkontext interessieren und Impulse für einen bewussteren, wertschätzenden Umgang miteinander mitnehmen möchten.


Arbeitsweise
Vortrag
Q & A

Vortragende
Dr.in Luisa Pichler BA
Vereinbarkeitsbeauftragte JKU Linz

Termin
Dienstag, 18. November 2025
14:00 - 15:30 Uhr
via Zoom

Anmeldemodus
Anmeldung per E-Mail an pe@uni-ak.ac.at
bis spätestens bis Dienstag, 11. November 2025

Sollten Sie eine Teilnahmebestätigung wünschen oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Personalentwicklung.
pe@uni-ak.ac.at
01/71133-2156