Publikationen der Universität für angewandte Kunst Wien
 

Die Angewandte begleitet Künstler*innen und Forschende, die an der Universität tätig sind, sowie Absolvent*innen, die ihre Arbeit bzw. ihre Werke einem breiteren Publikum in Buchform präsentieren möchten.

Die Buchreihe Edition Angewandte umfasst Sammelbände, Dokumentationen und Monografien aus den Bereichen Architektur, Bildende und Mediale Kunst, Design, Konservierung und Restaurierung, Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik, Kunstvermittlung und Sprachkunst. Die Reihe erscheint in den Verlagen De Gruyter Berlin/Boston oder Birkhäuser Basel. Von der Konzepterstellung bis hin zum Druck wird der Prozess der Buchproduktion vom Publikationsteam des Bereichs begleitet.

Die seit 2007 bestehende Reihe wird in der Öffentlichkeit als starke Plattform für relevante Veröffentlichungen aus Kunst und Wissenschaft wahrgenommen. In Relation zur Anzahl ihrer Lehrenden und Absolvent*innen ist die Angewandte die publizistisch aktivste Universität Österreichs. Seit 2007 sind bereits rund 200 Publikationen in der Edition Angewandte erschienen. Die Bücher erscheinen in deutscher und/oder englischer Sprache und werden durch einen nationalen und internationalen Verlagsvertrieb unterstützt. 

Die Angewandte unterstützt auch Publikationsprojekte, die außerhalb der Edition Angewandte – in anderen Verlagen bzw. im Eigenverlag der Universität – veröffentlicht werden.

Publikationen aus der Reihe Edition Angewandte können direkt über De Gruyter erworben werden.

 

It Hurts! Violence against Women in Art and Psychoanalysis

Elana Shapira & Daniela Finzi (eds.)

2025

Datscha

Anna Hofbauer

2025

Reflecting Oil

Ernst Logar (ed.)

2025

Mut ohne Heldentum

Antonia Birnbaum

2025

Stadträume – Erkundungen an Wiener Plätzen

Florian Bettel und Korinna Lindinger (Hrsg.)

2025

JENNY. Ausgabe 12 – Räuberjenny

Fausto Bradke, paula van well, Veronika Zorn & Etienne Thierry (Hrsg.)

2025

Life Is Other – A/Biotic Entanglements in Art and Curating

Thomas Feuerstein, Jens Hauser & Lucie Strecker (eds.)

2025

An Atlas of Future Hopes and Ideas – For European Slums

studio díazmoreno garcíagrinda, Cristina Díaz Moreno, Efrén García Grinda, Christina Ehrmann, Christopher Gruber, Anna Gulinska, Zsuzsa Péter & Hannes Traupmann (Hrsg.)

2024

A Compendium of Alternative Worlds from Studio Díazmoreno Garcíagrinda

studio díazmoreno garcíagrinda, Cristina Díaz Moreno, Efrén García Grinda, Christina Ehrmann, Christopher Gruber, Anna Gulinska, Zsuzsa Péter & Hannes Traupmann (Hrsg.)

2024

Sprachkunst x Sonderfall

Nastasja Penzar & Bernadette Reinhold (Hrsg.)

2024

Rainer Wölzl – Konstellationen

Jacqueline Rugo & Rainer Wölzl (Hrsg.)

2024

Gabriele Rothemann – Werke

Daniela Hammer-Tugendhat (Hrsg.)

2024

forA on the Urban issue #1 – Eleven Frictions from an Urbanized World

Andrea Börner, Cristina Díaz Moreno, Efrén García Grinda & Baerbel Mueller (Hrsg.)

2024

Abstraction & Economy – Myths of Growth

Eva Maria Stadler & Jenni Tischer (Hrsg.)

2024

Probelauf – Performative Szenen zum parlamentarischen Betrieb

Parlamentsdirektion, Universität für angewandte Kunst Wien & Pascal Petignat (Hrsg.)

2024

Pedagogical Experiments in Architecture for a Changing Climate

Tülay Atak, Luis Callejas, Jonathan A Scelsa & Jørgen Johan Tandberg (Hrsg.)

2024

Questionology – Are you here?

Cordula Daus & Charlotta Ruth

2024

Bare Bodies – Thresholding Life

Mariella Greil (Hrsg.)

2024

JENNY. Ausgabe 11 – es geht sich schon aus

Sophia Naomi Eisenring, Grace Oberholzer & Sara Schmiedl (Hrsg.)

2024

A Glossary of Possible Urban Futures for Westbahnhof

studio díazmoreno garcíagrinda, Cristina Díaz Moreno & Efrén García Grinda (Hrsg.)

2023

Experiencing Geometry, Physics, and Biology

Georg Glaeser & Franz Gruber (Hrsg.)

2023

Grundlagen der Materialkunde

Farbstoffe, Kunststoffe, Textilien, Metalle

2023

Architektur in Zeiten der Krise

Aktuelle und historische Strategien für die Gestaltung „neuer Welten“

2023

Doors to Hidden Worlds

The Power of Visualization in Science, Media, and Art

2023

Ruth Schnell – WORKBOOK

Mirrors of the Unseen

2023

Gestalterinnen

Frauen, Design und Gesellschaft im Wien der Zwischenkriegszeit

2023

Teaching Graphic Design

Approaches, Insights, the Role of Listening and 24 Interviews with Inspirational Educators

2023

A plus minus Z

Payer Gabriel. Abwesenheit – Zufall / Absence – Accidental

2023

Re: Action

Urban Resilience, Sustainable Growth, and the Vitality of Cities and Ecosystems in the Post-Information Age

2023

Jari Genser – It Is about Time

10 Jahre – 16 Werke

2023

Schule Oberhuber

Der Künstler, Rektor, Ausstellungsmacher und sein Programm

2023

Friedl Dicker-Brandeis

Werke aus der Sammlung der Universität für angewandte Kunst Wien

2023

JENNY. Ausgabe 10 – In/Transparenz

Talie Bühl, Nicole Collignon, Emil Alicia Huppenkothen, Leon Locher, Grace Oberholzer, Valerie Prinz, Leonie Pürmayr, Sara Schmiedl & Michael Wittmann (Hrsg.)

2023

Widersprüche – Kuratorisch handeln zwischen Theorie und Praxis (curating. ausstellungstheorie & praxis – Band 6)

Martina Griesser-Stermscheg, Christine Haupt-Stummer, Renate Höllwart, Beatrice Jaschke, Monika Sommer, Nora Sternfeld & Luisa Ziaja (Hrsg.)

2023

Fluid Bodies

Methods for Casting New Esthetics

2023

Form in Architecture and Music

Persistence of the Intellect

2022

EDU:TRANSVERSAL No. 01/2022

Educational Turn / Bildungsoffensive

2022

BioMachtData

Textstrategien im politischen und postfeministischen Feld

2022

SMadness.

Von Schönheit und Schrecken des Schachspiels.

2022

Nonlinear Urbanism

Towards Multiple Urban Futures

2022

Wenn der Wind weht / When the Wind Blows

Luft, Wind und Atem in der zeitgenössischen Kunst / Air, Wind, and Breath in Contemporary Art

2022

Drachenkuss – im Glanz des Goldes

Streiflichter auf Kult- und Machtsymbole in Literatur und Kunst des Orients und Okzidents

2022

Kunst am Gemeinde-Bau

Ein Projekt für den Franz-Novy-Hof in Wien

2022

Liddy Scheffknecht – Points in Time

Arbeiten/Works 2010–2020

2022

Fake Hybrid Sites Palimpsest

Essays on Leakages

2022

Mid-Century Modern

Visionäres Möbeldesign aus Wien

2022

Conceptual Joining

Wood Structures from Detail to Utopia / Holzstrukturen im Experiment

2022

Konservierung und Restaurierung weiter denken

Festschrift für Gabriela Krist

2021

JENNY. Ausgabe 09 – Denken. Glänzen. Text.

Sophia Dostal, Michael Eberle, Sophia Eisenring, Alicia Huppenkothen, Dora Koderhold, Valerie Prinz, Vera Schindler, Maximilian Ulrich & Johann Voigt (Hrsg.)

2021

Mondsüchtig

Das Wechselspiel der Gestirne in Bildern

2021

Realisierte Visionen

Eine Festschrift für Klaus Bollinger

2021

LINDA BERGER – PEACH-BLOW

MONOGRAFIE/MONOGRAPH

2021

Designing Transformation

Jews and Cultural Identity in Central European Modernism

2021

Wildwuchs und Methode

Sprachbilder von unten

2021

Freud and the Émigré

Austrian Émigrés, Exiles and the Legacy of Psychoanalysis in Britain, 1930s–1970s

2021

Arts & Dementia

Interdisciplinary Perspectives

2021

Data Loam

Sometimes Hard, Usually Soft. The Future of Knowledge Systems

2021

Rini Tandon. to spaces unsigned

Arbeiten, Konzepte, Prozesse 1976–2020

2021

Kabarett Fledermaus @ Bar du Bois

Aktualisierung eines Experiments der Wiener Moderne / Update of an Experiment of Viennese Modernism

2021

alles oder nichts wortet

Festschrift für Ferdinand Schmatz

2021

JENNY. Ausgabe 08 – Denken. Glänzen. Text.

Laura Bärtle, Sophia Dostal, Anouk Doujak, Sophia Eisenring, Dora Koderhold, Laura Kunz, Felix Senzenberger & Veronika Zorn (Hrsg.)

2020

CrossSections

Processing Artistic and Curatorial Research

2020

Stressing Wachsmann

Strukturen für eine Zukunft

2020

Sich mit Sammlungen anlegen – Gemeinsame Dinge und alternative Archive

curating. ausstellungstheorie & praxis – Band 5

2020

Der Hausfreund

Eine Wiederentdeckung des exzentrischen Werks von Friedrich von Berzeviczy-Pallavicini

2020

Teaching Artistic Research

Conversations Across Cultures

2020

FLORA

Sprachkunst im Zeitalter der Information

2020

BioMachtTheater

Performance-Strategien im politischen Feld

2020

Food Design Small

Reflections on Food, Design and Language

2020

Lykanthropus erythematosus

Reisebericht – Prosagedicht – Lyrikserie – Fallstudie

2019

Mathematik mit Humor

Wie sich mathematische Alltagsprobleme lösen lassen

2019

Maths and Humour

Solving everyday problems with mathematics

2019

Gegenöffentlichkeit organisieren – Kritisches Management im Kuratieren

curating. ausstellungstheorie & praxis – Band 4

2019

Ernst Strouhal: Gespräch mit einem Esel

Vom Lesen mit dem Daumen

2019

Rosemarie Benedikt: Happy Glass

Glas | Keramik | Zeichnungen

2019

JENNY. Ausgabe 07 – Denken. Glänzen. Text.

Hannah Bründl, Dora Koderhold, Greta Pichler, Bettina Scheiflinger & Mara Schmitz (Hrsg.)

2019

Studio Kazuyo Sejima ISLAND, CITY, VILLAGE, RIVER

Anna Gulińska and Indrė Umbrasaitė, Studio Kazuyo Sejima and the Institute of Architecture, University of Applied Arts Vienna (ed.)

2019

arachne

Almanac of the Fashion Department of the University of Applied Arts Vienna

2019

Design Investigations: After Abundance

Eine Spekulation zum Klimawandel in den Alpen A Speculation on Climate Change in the Alps

2019

Werte(De)Konstruktionen

Die Problematik starker Orientierungen

2019

RESET THE APPARATUS!

A Survey of the Photographic and the Filmic in Contemporary Art

2019

BEYOND BORDERS

Conservation Goes International

2019

originalcopy

Post-Digital Strategies of Appropriation

2019

Dialogical Interventions

Art in the Social Realm

2019

Depotoffensive

Wiener Neustadt - Zwettl - Eggenburg - Purgstall - Korneuburg – Retz

2018

THIS BABY DOLL WILL BE A JUNKIE

Kunst und Forschung: Projektbericht über Abhängigkeiten und Gewalträume

2018

Digitale Transformationen

Gesellschaft, Bildung und Arbeit im Umbruch

2018

Looking Glass

Photographic Essays on the Mechanisms of Life

2018

Archaeology and Conservation along the Silk Road

Volume 16 of “Konservierungswissenschaft. Restaurierung. Technologie”

2018

Denken.Kunst.Frieden.

Annäherungen an das Menschsein

2018

Design Dialogue

Jews, Culture and Viennese Modernism: Design Dialog: Juden, Kultur und Wiener Moderne

2018

Wörle-Schwanzer-Trakt

Darstellung einer Transformation

2018

Sublime Visions

Architecture in the Alps

2018

Das radikaldemokratische Museum

curating. ausstellungstheorie & praxis – Band 3

2018

Abschied mit einem leisen "Klick"

Die fotografische Berichterstattung über den Ersten Weltkrieg in österreichischen Illustrierten

2018

Europas chinesische Träume

Die Erfindung Chinas in der europäischen Literatur

2018

JENNY. Ausgabe 06 – Denken. Glänzen. Text.

Ana Bagradjans, Sandro D. Huber, Katharina Klein, Karoline Marth, Greta Pichler, Bettina Scheiflinger & Sophie J. Steinbeck (Hrsg.)

2018

Der abgestellte Bahnhof

Das Wiener Nordbahnhofgelände und die Freiheit des Raumes

2018

Fauna

Sprachkunst und die neue Ordnung imaginärer Tiere. Language Arts and the New Order of Imaginary Animals

2018

STATION ROSE 30.0

The Walls of the new Systems will be Liquid

2018

Sweethearts

Die Bibliothek als Kunstsammlung

2018

zwischenräume zwischentöne

Wiener Moderne, Gegenwartskunst, Sammlungspraxis Festschrift für Patrick Werkner

2018

Curating as Anti-Racist Practice

curating. ausstellungstheorie & praxis – Band 2 (englischsprachige Ausgabe)

2018

Thinking Like A Machine

An Artists Journey Into Robotics

2017

Ernst Strouhal & Christoph Winder: Böse Briefe

Eine Geschichte des Drohens und Erpressens

2017

Kuratieren als antirassistische Praxis

curating. ausstellungstheorie & praxis – Band 2

2017

JENNY. Ausgabe 05 – Behaupten, Denken, Großtun.

Timo Brandt, Cornelia Hülmbauer, Felicia Schätzer & Fiona Sironic (Hrsg.)

2017

BITORESK. Arbeiten von Studierenden und AbsolventInnen der Digitalen Kunst

Katalog zur Ausstellung der Abteilung DIGITALE KUNST der Universität für angewandte Kunst Wien im Ausstellungszentrum Heiligenkreuzer Hof

2017

Poietry

Challenging Solitude and the Improbability of Communication

2017

Urban Change

Social Design - Arts Urban Innovation

2017

Re: Futures

Studio Hani Rashid. University of Applied Arts Vienna

2017

Artist Lecture Series Vienna

Herwig Kempinger im Gespräch mit Ruth Horak

2017

Bomarzo

Ein Garten gegen Gott und die Welt

2017

Art & Design Education in Times of Change

Conversations Across Cultures

2017

SUPERSUIT

Poetic Interventions in Urban Spaces

2017

Drawing A Hypothesis

Figures of Thought

2017

Fashion

Aus der Kostüm- und Modesammlung der Universität für angewandte Kunst Wien

2017

AISTHESIS

Ästhetik – Zur Meßbarkeit einer Sensation

2017

GO GO GO OLD GOLD REITER GO

Roland Reiter - Skulpturen - Installationen

2017

Raw Flows

Fluid Mattering in Arts and Research

2017

[APPLIED] FOREIGN AFFAIRS

Investigating spatial phenomena in rural and urban Sub-Saharan Africa

2017

Social Design – Public Action

Arts as Urban Innovation

2017

Fabric of Life

Textile Arts in Bhutan - Culture, Tradition and Transformation

2016

Gestaltet im Auftrag von ...

Gespräche über Grafikdesign

2016

Artist Lecture Series Vienna

Nicola Pecoraro

2016

KUNSTAKKORDE – diagonal

Essays zu Kunst, Architektur, Literatur und Gesellschaft

2016

Ernst Strouhal: Agon und Ares

Der Krieg und die Spiele

2016

Artist Lecture Series Vienna Conversations

Gaylen Gerber with Eva Badura-Triska

2016

RANDSPRÜNGE - Medien Kunst Denken

Ein prospektiver Katalog

2016

Mensch macht Natur

Landschaft im Anthropozän

2016

Michael Wegerer. Bouncing Borders

Daten, Skulptur und Grafik

2016

JENNY. Ausgabe 04 – Behaupten, Denken, Großtun.

Timo Brandt, Gunda Kinzl, Antonio Schachinger & Johanna Wieser (Hrsg.)

2016

Auf dem Weg zu Ungewissheiten

Experimente in Architektur, Design, Kunsthandwerk und Umweltgestaltung Mit einer Einleitung von Alessandro Mendini

2016

Leben in Städten

Wie man den öffentlichen Raum untersucht

2016

Seeing Motion

A History of Visual Perception in Art and Science

2016

Built to Grow

Blending architecture and biology

2016

Digital Synesthesia

A Model for the Aesthetics of Digital Art

2016

aufSÄTZE!

Essays zur Poetik, Literatur und Kunst

2016

Studio Prix

University of Applied Arts 1990-2011

2016

Höfische Porträtkultur

Die Bildnissammlung der österreichischen Erzherzogin Maria Anna (1738–1789)

2016

Reise in die Welt der Sinne

Kreativitätsförderung von Kindern

2016

Gegen den Stand der Dinge – Objekte in Museen und Ausstellungen

curating. ausstellungstheorie & praxis – Band 1

2016

JENNY. Ausgabe 03 – Denken, Behaupten, Großtun.

Timo Brandt, Ianina Ilitcheva, Nastasja Penzar, Lena Ures & Johanna Wieser (Hrsg.)

2016

Daily Production

Tradition as Remake / Tradition als Remake

2015

Bilding

Fotografie an der Angewandten / Photography at the University of Applied Arts Vienna 2007-2014

2015

Roland Maurmair: Urban Wilderness

Begegnung mit urbaner Natur / Encounter Urban Nature

2015

Esther Dischereit

Großgesichtiges Kind

2015

Ernst Strouhal: Die Welt im Spiel

Atlas der spielbaren Landkarten

2015

Frei und Losgelöst / Free and Detached

Architekten der Meisterklasse / Architects of the Master Class Wilhelm Holzbauer

2015

Fluid Totality

Studio Zaha Hadid 2000-2015. University of Applied Arts Vienna

2015

Massive Attack

IOA Sliver Lecture Series: Selected Friends and Enemies

2015

Arts, Research, Innovation and Society

New Series edited by Springer New York

2015

JENNY. Ausgabe 02 – Denken, Behaupten, Großtun.

Johanna Kliem, Norbert Kröll, Rick Reuther, Lena Ures & Johanna Wieser (Hrsg.)

2015

Visualisation of Evolution

molecule/calculus

2014

Nita Tandon

Dimensions of the Surface. Dimensionen der Oberfläche

2014

JENNY. Ausgabe 01 – Denken, Behaupten, Großtun.

Roland Grenl, Laura Hinrichsmeyer, Johanna Kliem, Jan Schillmöller, Nils Treutlein, Lena Ures & Johanna Wieser (Hrsg.)

2013

Nature and Numbers

Geometry and its Applications in Arts, Nature and Technology

2013

Oskar Kokoschka – ein Künstlerleben in Lichtbildern

Oskar Kokoschka – An Artist's Life in Photographs

2013

Renate Kordon

Lebenslinien - Lifelines

2013

Thought Machines

The manual to an international exhibition

2013

Jan Svenungsson: Ein Künstler-Text-Buch

Mit einem Nachwort von Robert Pfaller

2012

Kunst/Kontext/Kultur

Manfred Wagner. 38 Jahre Kultur- und Geistesgeschichte an der Angewandten

2012

Ernst Strouhal: Zoo der imaginären Tiere

Vom Projekt einer ästhetischen Menagerie.

2012

living rooms – Politik der Zugehörigkeiten im Wiener Gemeindebau

Florian Bettel, Julia Mourão Permoser, Sieglinde Rosenberger (Hrsg.)

2012

Lautschrift 2012

angewandte literatur

2012

Kampf der Habitate

Neuerfindungen des Lebens im 21. Jahrhundert

2012

Lautschrift 2011

angewandte literatur

2012

Coded Cultures

New Creative Practices out of Diversity

2011

Kunst und Forschung

Können Künstler Forscher Sein?

2011

Christoph Schlingensiefs Animatograph

Zum Raum wird hier die Zeit

2011

Zeichnung als universelle Sprache. Werke aus Südostasien und Melanesien. / Drawing as Universal Language. Graphic Works of Southeast-Asia and Melanesia.

Hugo A. Bernatzik Sammlung / Collection 1932 - 1937 Beiträge von /Contributions by Manfred Faßler, Jacques Ivanoff et al., Elisabeth von Samsonow

2011

im:print 2011

zustandsprotokolle aktueller druckgrafik

2011

im:print 2010

zustandsprotokolle aktueller druckgrafik

2010

Das Spiel und seine Grenzen

Passagen des Spiels II

2010

Visual Catalog

Greg Lynn's Studio at the University of Applied Arts

2010

Secret Passion

Künstler und ihre Musik-Leidenschaften

2010

UNFOLD

A Cultural Response to Climate Change

2010

Afghanistan von innen und außen

Welten des Hindukusch

2010

TransAct

Transnational Activities in the Cultural Field Interventionen zur Lage in Österreich museum in progress

2010

Kosmopolitische Impulse

Das Integrationshaus in Wien

2010

UNI*VERS

Junge Forschung in Wissenschaft und Kunst

2010

Cinéma brut

Eine alternative Genealogie der Filmavantgarde

2010

Helga Philipp

Poesie der Logik

2010

Grafikdesign von der Wiener Moderne bis heute. Von Kolo Moser bis Stefan Sagmeister.

Aus der Sammlung der Universität für angewandte Kunst Wien

2010

Josip Kaiser

Segmente

2009

Kunst seit 1940

Von Jackson Pollock bis Joseph Beuys

2009

Konservierungswissenschaft. Restaurierung. Technologie

Reihe aus dem Fachbereich Kunstgeschichte

2009

Niederösterreich. Eine Kulturgeschichte von 1861 bis 2000

Reihe aus dem Fachbereich Geschichte

2009

Landschaftsdesign

Landscape gardening / Laying out grounds / Ornamental gardening / Place making

2009

UNDISZIPLINIERT

Das Phänomen Raum in Kunst, Architektur und Design

2009

New Realities: Being Syncretic

IXth Consciousness Reframed Conference Vienna 2008

2008

Von der Unabhängigkeit des Denkens

Ästhetische und moralische Orientierungsversuche

2008

Die Unterseite der Architektur

Konzepte und Konstruktionen an der Schnittstelle zwischen Kultur und Natur

2008

Orientation & Identity: Portraits of Way Finding Systems

Porträts internationaler Leitsysteme

2008

Mit eigenen Augen

KünstlerInnen aus der ehemaligen Meisterklasse Maria Lassnig

2008

Die Aktie als Bild

Zur Kulturgeschichte von Wertpapieren

2008

Graue Donau, Schwarzes Meer

Wien Sulina Odessa Jalta Istanbul

2008

Das Bild zeigt das Bild selber als Abwesendes

Zu den Spannungen zwischen Kunst, Medien und visueller Kultur

2007

Lesebuch Projekte

Vorgriffe, Ausbrüche in die Ferne

2006

(rire)

Literaturkritik / Kulturkritik

2005

Erdachte Welten

Die mediale Evolution globaler Kulturen

2005

Forschende Denkweisen

Essays zu künstlerischem Arbeiten

2004

Transfer Projekt Damaskus

urban orient-ation

2003

Petschar Hans, Strouhal Ernst, Zobernig Heimo: Der Zettelkatalog.

Ein historisches System geistiger Ordnung.

1999